logo
logo
Christine Beyeler

Christine Beyeler

Individualpsychologische Beraterin AFI

 

Meine Geschichte mit der Individualpsychologie

Wie bin ich zur Individualpsychologie gekommen?

Die Individualpsychologie begegnete mir erstmals während meinem vierjährigen Sozialpädagogik-Studium. Wir hatten die Aufgabe aus verschiedenen psychologischen Modellen eins auszuwählen und zu präsentieren. Meine Wahl fiel auf Alfred Adler. Seine Sicht auf Gleichwertigkeit und Minderwertigkeit faszinierte mich ebenso wie die Idee, dass unser Verhalten von oft unbewussten Zielen gesteuert wird. Besonders beeindruckte mich sein Konzept der sozialen Eingebundenheit: Der Mensch, ein soziales Wesen, ist untrennbar mit seiner Gemeinschaft verbunden und entwickelt seinen Lebensstil aufgrund früher Erfahrungen in den ersten formativen Lebensjahren. Auch die optimistische Überzeugung, dass jeder Mensch die Fähigkeit zur Veränderung und Entwicklung besitzt, begeisterte mich. Es sei an dieser Stelle verraten: Mein Vortrag war ein Erfolg auf der ganzen Linie und die entsprechende Note bildete dies zu meiner Genugtuung ab.

Neun Jahre später absolvierte ich gemeinsam mit meinem Ehemann einen einjährigen Grundkurs in begleitender Seelsorge. Dieser baute ebenfalls auf der Individualpsychologie auf. Ein guter Freund empfahl mir diesen Jahreskurs mit den Worten: «Das wird dir gefallen.» Mit seiner Einschätzung hatte er voll ins Schwarze getroffen…

 

Christine Beyeler_Raum

Wie hat die Individualpsychologie mein Leben verändert?

Als unsere Pflegekinder im Teenageralter unerwartet zurück platziert wurden, löste dieser behördliche Entscheid eine persönliche Krise aus. Ich stellte mir die Frage: Wie weiter? Diese Standortbestimmung führte mich schlussendlich dazu, die dreijährige, berufsbegleitende Ausbildung in Individualpsychologie zu absolvieren. Rückblickend war dies ein bedeutungsvoller Wendepunkt. Ich lernte, mich auf einer tieferen Ebene mit meinen Stärken und Schwächen zu versöhnen und meine inneren Dialoge wohlwollender zu gestalten. Mein Selbstbild veränderte sich, die kritischen Stimmen in mir über mich selbst nahmen vermehrt positive Töne an. Adlers Erkenntnisse zur Ermutigung, sozialen Zugehörigkeit und Zielgerichtetheit halfen mir nicht nur beruflich, sondern auch in meinem persönlichen Wachstum. Als Beraterin erlebe ich täglich, wie kraft- und wirkungsvoll es ist, Menschen auf Augenhöhe zu begegnen und sie in ihrer Entwicklung zu unterstützen. Die Individualpsychologie hat mir gezeigt: Jeder Mensch trägt das Potenzial in sich, seine Lebensaufgaben zu meistern – mit ErMUTigung, Gemeinschaftsgefühl und der Bereitschaft zur Reflexion.

Alfred Adlers Prinzipien in der Arbeit mit Menschen sind ungebrochen zentral und stossen wirkungsvolle Prozesse bei den Ratsuchenden an.

 

Christine Beyeler

denk:anstoss

Region: Zofingen (AG)
Angebot: Paarberatung, Familien- und Erziehungsberatung, Stressmanagement und Burnout, Veränderung und Krisen, Kinder und Jugendliche, Trauma-Beratung

Kontakt: +41 (0)76 594 85 55 - www.denkanstoss-beyeler.ch - christine@denkanstoss-beyeler.ch

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.<br /> Lesen Sie unsere Datenschutzbestimmung

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen