
Rahel Sondheimer
Dipl. Individualpsychologische Beraterin AFI, Psychosoziale Beraterin mit eidg. Diplom
Rahel Sondheimer bietet professionelle Unterstützung in herausfordernden Lebenssituationen. Ihr Angebot umfasst Paarberatung, Trauma-Beratung, Coaching & Supervision für Führungskräfte, klientenzentrierte Supervision, beratungskompetenzbezogene Supervision. Mit ihrem individualpsychologischen Ansatz fördert sie nachhaltige Entwicklung und neue Perspektiven.
Meine Geschichte mit der Individualpsychologie
Wie bin ich zur Individualpsychologie gekommen?
Menschen in ihrer Entwicklung zu begleiten, war schon früh Teil meines Lebens. Erste Führungserfahrungen sammelte ich in der Jungschar und später im Nationalkader der Royal Rangers Schweiz. Auch als Filialleiterin zweier Blumengeschäfte in Biel und Unterseen durfte ich Menschen führen, fördern und begleiten.
Mit der Zeit wuchs in mir der Wunsch, nicht nur praktisch, sondern auch inhaltlich fundiert mit Menschen zu arbeiten. Ich begann ein Theologiestudium, das ich – parallel zur Leitung meiner fünfköpfigen Familie – mit einem Master (MTh) erfolgreich abschloss. Doch mein Fokus verschob sich zunehmend: Weg von der Systematik der Theologie, hin zur Tiefe des Menschseins.
Hier begegnete mir die Individualpsychologie Alfred Adlers – und etwas in mir wusste: Das ist es.
Die Haltung, den Menschen stets als soziales Wesen in einem grösseren Zusammenhang zu sehen, seine Ressourcen ins Zentrum zu stellen und ihn in seiner Einzigartigkeit zu würdigen, entsprach genau dem, was mich im Innersten bewegt.
Ich absolvierte die Ausbildung zur individualpsychologischen Beraterin (AFI) und legte 2017 das eidgenössische Diplom als psychosoziale Beraterin ab. Seither bildet die Individualpsychologie das tragende Fundament meines beruflichen Weges. Sie ist nicht nur Theorie, sondern Haltung – eine, die ich mit Überzeugung lebe.

Wie hat die Individualpsychologie mein Leben verändert?
Der wesentlichste Gedanke der Individualpsychologie ist für mich das Wissen um unsere Finalität – also die Frage: Wozu? Jeder Mensch gestaltet sein Leben aus einer inneren Zielsetzung heraus und erschafft dabei seine ganz eigene Sicht auf die Welt. Dieses Verständnis hat meine Perspektive verändert – und macht mich täglich zur Gestalterin meines eigenen Lebens.
Diese Haltung hat auch mein Umfeld geprägt: In unserer Familie sind viele individualpsychologische Grundsätze längst Alltagssprache geworden. Mein Mann, Florian Sondheimer, ist inzwischen selbst Coach und Supervisor – unsere Begeisterung wurde ansteckend.
Aus dieser inneren Überzeugung heraus sind meine drei Leitworte entstanden:
hinsehen – einen Raum schaffen, in dem auch Schwieriges ausgesprochen werden darf, ohne Scham.
loslassen – um innerlich frei zu werden für das Neue.
aufatmen – damit das Leben wieder kraftvoll wird und die Seele zu einem gesunden, erfüllten Lebensstil zurückfindet.
Rahel Sondheimer - Praxis Mittelpunkt
Region: Kloten (ZH)
Angebot: Paarberatung, Trauma-Beratung, Coaching & Supervision für Führungskräfte, klientenzentrierte Supervision, beratungskompetenzbezogene Supervision
Kontakt: 079 393 41 38 - www.praxismittelpunkt.ch - r.sondheimer@praxismittelpunkt.ch