
Rebekka Gloor
Dipl. Individualpsychologische Beraterin AFI
Rebekka Gloor bietet professionelle Unterstützung in herausfordernden Lebenssituationen. Ihr Angebot umfasst Paarberatung, Familien- und Erziehungsberatung, Stressmanagement, Burnout, Veränderung und Krisen sowie Traumaberatung. Mit ihrem individualpsychologischen Ansatz fördert sie nachhaltige Entwicklung und neue Perspektiven.
Meine Geschichte mit der Individualpsychologie
Wie bin ich zur Individualpsychologie gekommen?
Ein Kinderheim und später ein Seniorenzentrum waren als Kind mein Zuhause, da meine Eltern als Leiterehepaar in diesen Institutionen tätig waren. Das Interesse am Menschen wurde mir sozusagen in die Wiege gelegt und für mich war klar, dass ich später mit Menschen arbeiten möchte. Ich absolvierte ein Vollzeitstudium an der Höheren Fachschule Theologie, Diakonie, Soziales. Im Unterrichtsfach Psychologie und Seelsorge lernte ich die Individualpsychologie kennen und schätzen. Mich faszinierte die Alltagstauglichkeit. Ich staunte immer wieder, wie ich das Gelernte direkt in meinen Alltag einfliessen lassen konnte und wie sich die Theorie in der Praxis bestätigte. Für mich ist es eine psychologische Richtung, die sich mit meinem christlichen Glauben und meinen Werten deckt und hinter der ich stehen kann. Nach meiner Ausbildung zur Sozialdiakonin habe ich die IP-Spur weiterverfolgt, mit dem Ziel einer eigenen Beratungspraxis.
Die Ausbildung an der AFI habe ich von 2010 – 2013 absolviert.
Dazumal sassen wir noch in einem Stuhlkreis ohne Tische. Ich sehe noch vor mir, wie ich am ersten Schultag mit dem Laptop auf dem Schoss dasass und schnell merkte; diese Ausbildung ist anders. Ich habe mich bewusst entschieden, mich auf dieses «anders» einzulassen und es bis heute nie bereut.

Wie hat die Individualpsychologie mein Leben verändert?
Ein Frühlingsmorgen, einige Jahre vor meinem ersten Kontakt mit der Individualpsychologie. Ich sitze auf einer Bank am Waldrand. Mein Blick schweift über die Landschaft. Kleine Vögel ziehen meine Aufmerksamkeit auf sich. Mit hastigen Flügelschlägen überfliegen sie die Felder. Ihr Flug sieht anstrengend und hektisch aus. «Auch ich bin in meinem Leben oft so unterwegs», geht es mir durch den Kopf.
Da gleitet ein grosser Schatten über den Boden. Beim Aufblicken sehe ich einen Rotmilan mit ausgestreckten Schwingen, der ohne einen einzigen Flügelschlag das Feld überfliegt. Ruhig, fokussiert und getragen vom Wind. Was für ein Potential, wenn ich meine Lebensflügel für einen solchen Flug nutzen kann! Das Bild vom dahingleitenden Greifvogel prägte sich tief ein.
Die Individualpsychologie hat mir geholfen, die Spannweite der eigenen Flügel zu entdecken, sie wirklich zum Gleiten zu gebrauchen und gestärkt aus Lebensstürmen hervorzugehen. Was für ein stimmiger Zufall, dass der Begründer der Individualpsychologie zum Nachnamen Adler heisst.
Das Ziel der eigenen Beratungspraxis habe ich erreicht und darf seit 2013 Menschen darin unterstützen, ihre Flügel zum Fliegen zu gebrauchen. Mit der AFI bin ich weiterhin verbunden. Zuerst durch die Rolle als Tutorin und seit 2021 als Ausbildungsgruppenleiterin.
Rebekka Gloor
Perspektiven gewinnen
Region: Zofingen (AG)
Angebot: Paarberatung, Familien- und Erziehungsberatung, Stressmanagement, Burnout, Veränderung und Krisen sowie Trauma-Beratung.
Kontakt: +41 (0)79 747 72 25 - www.perspektiven-gewinnen.ch - info@perspektiven-gewinnen.ch