An der Generalversammlung im März 2019 war es soweit. Die scheidende Präsidentin der Schweizerischen Gesellschaft für Beratung SGfB, Rosmarie Zimmerli, wurde mit einem Blumenstrauss und berührender Laudatio verabschiedet. Wer ihren Platz einnehmen wird, ist noch offen. Führungslos bleibt die SGfB deshalb jedoch nicht. Der Vorstand wird von der Vizepräsidentin Margot Ruprecht fachfrauisch geführt.
An der Generalversammlung im März 2019 war es soweit. Die scheidende Präsidentin der Schweizerischen Gesellschaft für Beratung SGfB, Rosmarie Zimmerli, wurde mit einem Blumenstrauss und berührender Laudatio verabschiedet. Wer ihren Platz einnehmen wird, ist noch offen. Führungslos bleibt die SGfB deshalb jedoch nicht. Der Vorstand wird von der Vizepräsidentin Margot Ruprecht fachfrauisch geführt.
Gleichwertigkeit wünschen wir uns alle. Alfred Adler, der Gründer der Individualpsychologie hatte sich bereits im ersten Viertel des 20. Jahrhunderts dafür eingesetzt.
Doris Leuthard verabschiedet sich. Nach 12 Jahren im Bundesrat verabschiedet sich die Bundesrätin von der Politbühne. Als psychosoziale Beraterin verfolge ich diesen Übergang mit Interesse.
Die Schweiz hat abgestimmt. Die Hornkuh-Initiative eines einzelnen Bauern wurde rigoros den Bach runtergespült. Was interessiert uns psychosozialen Berater dieses Fiasko eines Einzelnen, mögen Sie sich fragen. Viel, kann ich darauf nur antworten.
Wollen Sie Menschen in Ihrer Umgebung auf sinnvolle Art und Weise helfen, ihre Ressourcen zu entdecken? Wollen Sie andere Menschen dabei unterstützen, die vielfältigen Herausforderungen des Lebens konstruktiv anzugehen? Als psychosoziale/r Berater / Beraterin machen Sie Ihre Leidenschaft zum Beruf.
Mit einem wunderbaren Abschlussfest wurde Ausbildungsgruppe 6 im Juni nach drei Jahren an der Akademie, verabschiedet. Fliegt ihr neuen “Adlerianerinnen & Adlerianer!”