logo
logo

Category : Blog

02 März 2020

Überblick über das Menschenbild in der Individualpsychologie (Teil II)

Die Tatsache, dass Alfred Adler, der Begründer der Individualpsychologie in diesem Jahr 150 Jahre alt wäre, nehmen wir zum Anlass, um in zwei Teilen die wichtigsten Faktoren des Menschenbildes dieser Psychologierichtung darzustellen.

31 Jan. 2020

Überblick über das Menschenbild in der Individualpsychologie (Teil I)

Die Tatsache, dass Alfred Adler, der Begründer der Individualpsychologie in diesem Jahr 150 Jahre alt wäre, nehmen wir zum Anlass, um in zwei Teilen die wichtigsten Faktoren des Menschenbildes dieser Psychologierichtung darzustellen.

13 Jan. 2020

„Weniger ist mehr“ – durch Reduktion zum gelebten Glück

Der Leistungs- und Konkurrenzdruck hat in unserer Zeit erheblich zugenommen. Kann eine Reduktion die Menschen in eine bessere Lage versetzen?

23 Dez. 2019

SKAP – der Kongress, den man nicht verpassen sollte!

Wenn der Beruf über das Gefühl eines Jobs hinausgeht, kann man von einer Berufung sprechen. Man arbeitet nicht nur, sondern entwickelt Liebe und Leidenschaft für das, was man tut.

22 Dez. 2019

Die Schweizerische Gesellschaft für Beratung SGfB – weil es ohne Qualität nicht geht

Vorbereitung auf die höhere Fachprüfung zur Beraterin bzw. zum Berater im psychosozialen Bereich mit eidgenössischem Diplom.

02 Dez. 2019

Der Beruf als Berufung

Wenn der Beruf über das Gefühl eines Jobs hinausgeht, kann man von einer Berufung sprechen. Man arbeitet nicht nur, sondern entwickelt Liebe und Leidenschaft für das, was man tut.

04 Nov. 2019

Alfred Adler – eine ungewöhnliche Geschichte

Alfred Adler: Wir kennen ihn als Begründer der Individualpsychologie. Seine eigene Geschichte birgt über den Tod hinaus viel Überraschendes.

23 Sep. 2019

Psychosoziale Beratung als Sprungbrett für Ihren Erfolg

An der Generalversammlung im März 2019 war es soweit. Die scheidende Präsidentin der Schweizerischen Gesellschaft für Beratung SGfB, Rosmarie Zimmerli, wurde mit einem Blumenstrauss und berührender Laudatio verabschiedet. Wer ihren Platz einnehmen wird, ist noch offen. Führungslos bleibt die SGfB deshalb jedoch nicht. Der Vorstand wird von der Vizepräsidentin Margot Ruprecht fachfrauisch geführt.

04 Apr. 2019

Wechsel an der Spitze der Schweiz. Gesellschaft für Beratung SGfB

An der Generalversammlung im März 2019 war es soweit. Die scheidende Präsidentin der Schweizerischen Gesellschaft für Beratung SGfB, Rosmarie Zimmerli, wurde mit einem Blumenstrauss und berührender Laudatio verabschiedet. Wer ihren Platz einnehmen wird, ist noch offen. Führungslos bleibt die SGfB deshalb jedoch nicht. Der Vorstand wird von der Vizepräsidentin Margot Ruprecht fachfrauisch geführt.

30 Jan. 2019

“die Seelenwerkstatt” – Aktuelles und Kurioses aus der Vogelschau der psychosozialen Beratung

Gleichwertigkeit wünschen wir uns alle. Alfred Adler, der Gründer der Individualpsychologie hatte sich bereits im ersten Viertel des 20. Jahrhunderts dafür eingesetzt.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.<br /> Lesen Sie unsere Datenschutzbestimmung

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen