logo
logo

Fachartikel & Newsletter

Sie wollen sich ein Bild über die Individualpsychologie und deren Themen machen? Lesen Sie sich ein in unsere spannenden Fachartikel verschiedenster Autoren. Geben Sie hierzu im Feld Ihre Kontaktdaten ein.

Fachartikel Download

1. 
Weniger ist mehr von Dr. Michael Titze
2. 
3. 
Beruf und AD(H)S von Corinne Huber
5. 
Disziplin in der Schule von Prof. Dr. Jürg Rüedi
7. 
Mut tut gut von Theo Schoenaker
10. 
Tendenziöse Apperzeption von Peter Pollak
11. 
13. 
19. 
20. 
Ein adlerianischer Ansatz der Erziehung von Prof. Dr. Jürg Rüedi
22. 
Ich bin mein eigener Coach von Urs Bärtschi
23. 
24. 
Feedback - (Un)Kultur? von Urs Bärtschi
25. 
28. 
Coaching für die Liebe von Bärtschi & Bärtschi
29. 

Bestellung Newsletter

Bestellen Sie unseren ca. 2 x jährlich erscheinenden Newsletter.
Ihre Daten gehören Ihnen: Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen







    Blogs

    26 März 2025
    Soziale Kompetenz

    Soziale Kompetenz – Die Basis für erfüllende Beziehungen

    Soziale Kompetenz spielt in der Individualpsychologie eine wichtige Rolle. Erfahren Sie, wie Kursteilnehmer/innen und Ratsuchende von Adlers Wissen profitieren.

    10 Feb. 2025
    Trauma erkennen und begleiten: Wege zur Heilung

    Trauma erkennen und begleiten: Wege zur Heilung

    Dieser Beitrag zeigt, wie Traumata entstehen und Heilung gelingen kann. Lernen Sie die wertvollen Impulse der Individualpsychologie kennen und nutzen.

    13 Jan. 2025
    Selbstbild der Schlüssel zu einem erfüllten Leben

    Das Selbstbild positiv verändern – das Leben erfolgreich meistern

    Das Selbstbild prägt alle Lebensbereiche, es ist der Schlüssel für ein erfülltes Leben. Entdecken Sie, wie Sie mit einem starken Selbstbild Ihre Ziele erreichen.

    25 Nov. 2024

    Berufliche Laufbahn der Kinder – wenn Eltern besonders stolz sind.

    Wenn Kinder den Beruf der Eltern ergreifen, entsteht eine besondere Dynamik: Eine persönliche Erfolgsgeschichte!

    18 Nov. 2024

    Du willst Dich in psychosozialer Beratung ausbilden – weisst aber nicht wo?

    Bei uns bist Du richtig. An unserer Infoveranstaltung werden Deine Fragen punktgenau beantwortet und Du tauchst bereits ein Stück in die faszinierende Individualpsychologie ein.

    21 Okt. 2024

    Präsenz, Haltung, Technik, Methoden: Was führt zum Erfolg in Beratung und Coaching?

    Beratung und Coaching braucht Methoden. Eine stabile Basis für psychosoziale Berater/innen entfalten die Tools in Verbindung mit einer reifen Persönlichkeit.

    21 Aug. 2024

    Die passende Beratungsperson finden – so gehen Sie vor

    Erfolgreiche Beratung erfordert eine vertrauensvolle Beziehung. Wie Sie die passende Beratungsperson finden, erfahren Sie in diesem Beitrag.

    15 Juli 2024

    Ablauf eines psychosozialen Beratungsgesprächs: mehr als Worte

    Psychosoziale Beratungsgespräche folgen einem besonderen Ablauf, damit Ratsuchende ihre Ziele zeitnah erreichen. Dafür braucht es Persönlichkeit und Knowhow.

    06 Mai 2024

    Die Bedeutung von Resilienz heute: viel mehr als ein hippes Modewort.

    Resilienz ist eine wertvolle Eigenschaft und sie ist lernbar. Nutzen Sie das Expertenwissen zur Resilienz von Bärtschi & Bärtschi für sich und Ihre Kund/innen.

    18 März 2024

    Familienberater/in – eine Perspektive in unserer Ausbildung

    Familienberatung ist eine sinnstiftende, wertvolle Tätigkeit. Erfahren Sie spannende Details aus dem Praxisalltag einer renommierten Beraterin.

    18 März 2024

    Familienberatung: Der Weg zu Ihrer Berufung

    Mit dem Entscheid, Familienberatung anzubieten, begleiten Sie Eltern und Kinder auf ihrem Weg. Erhalten Sie hier einen ersten Eindruck in diese faszinierende Tätigkeit.

    21 Feb. 2024

    Stress abbauen – Stresstyp erkennen und das Wissen im Alltag nutzen

    Lernen Sie in dieser konkrete Übungen kennen, die zu Ihrem Stresstyp passen und beginnen Sie sofort, Ihren Stress nachhaltig zu reduzieren.

    30 Jan. 2024

    Stress abbauen: Wann ist es sinnvoll, wann nicht?

    Stress ist oft negativ bewertet, doch er hat auch positive Seiten. Erfahren Sie hier, wie Sie Stress sinnvoll und nachhaltig abbauen

    20 Dez. 2023

    Reflexion – der Weg zur resilienten und reifen Persönlichkeit

    Selbstreflexion als Königsweg – überwinden Sie hinderliche Prägungen und gestalten Sie aktiv Ihre Zukunft.

    21 Nov. 2023

    Selbsterfahrung: die Reise zum wahren Ich

    Selbsterkenntnis und Selbsterfahrung sind ein zentraler Teil der Beraterausbildung an der AFI. Erfahren Sie mehr über unsere hohen Standards.

    30 Okt. 2023

    Aktives Zuhören – eine besondere und seltene Fähigkeit

    Aktives Zuhören ist die Basis für dauerhafte, vertrauensvolle und erfüllende Beziehungen. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihr Gegenüber wirklich verstehen.

    29 Sep. 2023

    KI, Empathie, Bewusstsein – sind Maschinen besser als wir?

    Verfügt KI über Bewusstsein und Empathie? Ersetzt künstliche Intelligenz in Zukunft individualpsychologische Beratung – und sogar innige Freundschaften? Wir klären auf!

    21 Aug. 2023

    Persönlichkeitsentwicklung und psychosoziale Beratung Teil 2: 8 Expertentipps

    Persönlichkeitsentwicklung ist für psychosoziale Berater/-innen und ihre Kund/-innen – eine zentrale Säule erfolgreicher Praxis. 8 Experten-Tipps

    31 Juli 2023

    KI als Berater? Menschen sind in der Individualpsychologie nicht ersetzbar.

    Entwicklung braucht empathische, ermutigende Begleitung. Feine Nuancen machen den Unterschied. Darum hat individualpsychologische Beratung eine Zukunft.

    17 Juli 2023

    Psychosoziale Beratung: Begleitung durch Lebens- und Sinnkrisen

    Ratsuchende in Lebens- und Sinnkrisen profitieren enorm von Alfred Adlers Individualpsychologie. Hier die wichtigsten Gründe – überzeugen Sie sich selbst.

    03 Juli 2023

    Ermutigung – Basis für aussergewöhnliche Erfolge

    Zahlreiche globale und persönliche Herausforderungen meistern? Erfahren Sie, wie Ermutigung dabei unterstützt und einen wesentlichen Unterschied macht.

    30 Mai 2023

    Persönlichkeitsentwicklung und psychosoziale Beratung Teil 1: echte Veränderung statt oberflächlicher Lösung

    Persönlichkeitsentwicklung ist ein zentraler Bestandteil erfolgreicher psychosozialer Beratung. So steigern Sie den Beratungserfolg und die persönliche Zufriedenheit.

    15 Mai 2023

    Die Kunst der konstruktiven Kritik: Subtile Denkfehler vermeiden

    Konstruktive Kritik richtig formulieren: Erkennen Sie häufige, wenig bekannte Denkfehler und werden Sie zum Ermöglicher echter Lernchancen.

    17 Apr. 2023

    Psychologiestudium in Zürich oder psychosoziale/r Berater/in werden?

    Werden Sie Berater/in im psychosozialen Bereich mit eidgenössischem Diplom, ohne Matura und ohne Psychologie zu studieren.

    03 Apr. 2023

    Ressourcen in Beratung und Coaching – neues Mindset für Ratsuchende

    Beratung nutzt Ressourcen der Ratsuchenden. Bevor sie diese einsetzen, brauchen Ratsuchende oft ein neues Mindset. Hier finden Sie Inspiration für dieses wichtige Thema.

    27 Feb. 2023

    Psychologische Beratung: Trigger erkennen und verändern

    Wussten Sie, dass Worte im Alltag die häufigsten Trigger darstellen und einem erfüllten Leben entgegenstehen? Erfahren Sie, wie Sie diese erkennen und verändern.

    06 Feb. 2023

    Lebensberatung: Berufserfolg mit fundierter Ausbildung

    Lebensberatung und Coaching liegen im Trend. Zurecht. Um Ratsuchende zu unterstützen, brauchen Berater/innen eine fundierte Ausbildung. Erfahren Sie, worauf es wirklich ankommt.

    16 Jan. 2023

    Paarbeziehungen: Die 5 wichtigsten Bausteine für eine gelungene Partnerschaft

    Geschwisterbeziehungen prägen die individuelle Entwicklung bis ins Erwachsenenleben. Lernen Sie, die Beziehung und ihre Bedeutung zu verstehen und positiv zu nutzen.

    12 Dez. 2022

    Geschwisterbeziehungen: Bedeutung für die Ich-Entwicklung

    Geschwisterbeziehungen prägen die individuelle Entwicklung bis ins Erwachsenenleben. Lernen Sie, die Beziehung und ihre Bedeutung zu verstehen und positiv zu nutzen.

    28 Nov. 2022

    Life-Coach Ausbildung: nachhaltiger Erfolg braucht Tiefgang

    Grosse Herausforderungen in der Coaching Praxis meistern Sie mit fundiertem psychologischem Fachwissen. Wie Sie Ihre Coaching Ausbildung ergänzen erfahren Sie hier.

    16 Nov. 2022

    Glaubenssätze erkennen und transformieren

    Glaubenssätze sind Denkgewohnheiten und die grössten Hürden auf dem Weg zur Selbstverwirklichung. Erfahren Sie, wie Sie negative Glaubenssätze erkennen und auflösen.

    31 Okt. 2022

    Eigenverantwortung wagen: Lebensberatung unterstützt

    Individuelle Freiheit steigert die Möglichkeiten der Lebensgestaltung und erhöht den Entscheidungsdruck. Lebensberatung bietet dafür wertvolle Unterstützung.

    03 Okt. 2022

    Soziale Kompetenz: Schlüssel zum Erfolg als Beratungsperson

    Erfolgreiche psychologische Beratung basiert auf sozialen Kompetenzen. Welche Rolle spielen sie genau und wie trainieren wir sie in der Ausbildung?

    15 Sep. 2022

    Psychologische Beratung vs Coaching: zentrale Unterschiede

    Psychosoziale Beratung und Coaching sind nicht dasselbe. Sie unterscheiden sich in zentralen Aspekten. Wir zeigen Unterschiede und Gemeinsamkeiten.

    05 Sep. 2022

    Psychologie studieren und praxisorientiert beraten

    Psychologie studieren ohne Matura: die Akademie für Individualpsychologie bietet eine fundierte, praxisorientierte Ausbildung. Starten Sie Ihre neue Karriere.

    25 Juli 2022

    Mein Kind – zwischen Entmutigung und Ermutigung

    Heute wollen wir ganz konkret darüber sprechen, wie Erwachsene lernen, kindliches Verhalten zu verstehen. Dafür fragen wir uns, wie sich kindliches Verhalten formt und welche Ziele der Nachwuchs damit verfolgt.

    02 Mai 2022

    Individualpsychologie trifft Hirnforschung: moderne Forschung bestätigt die Tiefenpsychologie

    Neurowissenschaftler wie Prof. Gerald Hüther zeigen, wie Schwangerschaft und frühe Kindheit die Persönlichkeit prägen und geben damit Alfred Adler recht.

    25 Apr. 2022

    Selbstvertrauen und Beziehungen: eine enge Verbindung

    Kinder auf ihrem Weg zu begleiten ist tief erfüllend und gleichzeitig eine grosse Herausforderung. Wann holen Eltern Rat bei einer Erziehungsberatung?

    11 Apr. 2022

    Erziehungsberatung: wertvolle Unterstützung für Familien

    Kinder auf ihrem Weg zu begleiten ist tief erfüllend und gleichzeitig eine grosse Herausforderung. Wann holen Eltern Rat bei einer Erziehungsberatung?

    21 März 2022

    5. Kongress für Adlerianische Psychologie SKAP

    Schweizer Kongress für Adlerianische Psychologie SKAP am 3./4. September 2022 in Suhr/Schweiz – für Fachpersonen und Interessierte.

    07 März 2022

    Lebensberatung: persönliches Wachstum und erfülltes Dasein

    Lebensberatung unterstützt und setzt Impulse für die Bewältigung der Aufgaben im Beruf, in der Liebe und Gemeinschaft. So können Sie davon profitieren.

    12 Feb. 2022

    Selbstvertrauen stärken: Essenz für ein erfülltes Leben

    Ein erfolgreiches Leben braucht ein stabiles Selbstbewusstsein. Lesen Sie, wie Sie mehr Selbstvertrauen aufbauen und die Individualpsychologie Sie unterstützt.

    17 Jan. 2022

    Welches ist der richtige Beruf für mich?

    Wie findet man seinen Traumberuf? Wege zum Traumberuf und ein Praxisbeispiel, das aufzeigt, was möglich sein kann – hier in diesem Artikel.

    06 Dez. 2021

    Biografiearbeit: Den roten Faden finden – Ausbildung

    In der Biografiearbeit schauen Sie Ihre persönliche Geschichte an. Was Biografiearbeit beinhaltet und welche Ausbildung möglich ist, zeigen wir hier auf.

    22 Nov. 2021

    Life-Coaching: Geschichte, Psychologie, Möglichkeiten

    Life-Coaching wird wichtiger denn je. Über Ursprünge und Geschichte der Psychologie und Ihre beruflichen Möglichkeiten, um Life-Coach zu werden.

    18 Okt. 2021

    Das Geheimnis der Selbstermutigung von Theo Schoenaker

    Wir alle haben so viel zu geben: Zuneigung, Ermutigung, Liebe, Verständnis, Empathie, Achtung, Vertrauen.

    20 Sep. 2021

    Selbstcoaching: Sprichwörter & ihr Einfluss auf unser Leben

    Redewendungen und Sprichwörter prägen unser Leben. Welche Mottos sind für Sie wichtig? Wie Sie mit Selbstmanagement zu einer neuen Lebensqualität kommen.

    09 Aug. 2021

    Das eigene innere Kind verstehen – Leben gezielt gestalten

    Unser Krisenmanagement haben wir in unserer Kindheit erlernt. Da sind positive und negative Glaubenssätze, die uns prägen. Mit Reflexion zur Krisenkompetenz.

    07 Juni 2021

    Von Selbstoptimierung, Persönlichkeitsentwicklung und dem ewigen Glück der Freiheit

    Das Glück steht direkt vor der Tür. Je nachdem, wen Sie fragen, ist es ganz einfach, sein Glück zu finden. Tatsächlich kann jeder frei sein, wenn er es will. Doch das Umlegen eines Schalters reicht dafür nicht aus.

    15 März 2021

    Das Gemeinschaftsgefühl: Die Basis einer funktionierenden, wertschätzenden Gesellschaft

    Beschworen wird es regelmässig, meist mit blumigen oder auch pathetischen Worten und Gesten: das Gemeinschaftsgefühl. Doch gerade in Krisen zeigt sich, wie weit her es damit wirklich ist.

    25 Jan. 2021

    Psychosoziale Beratung und AD(H)S im Job: Fluch oder Segen?

    Menschen mit AD(H)S sind keineswegs ausschliesslich defizitäre Wesen, im Gegenteil: Sie zeichnen sich durch besondere Fähigkeiten und Möglichkeiten der Wahrnehmung aus.

    30 Nov. 2020

    Impression einer Diplomprüfung unter Maskenpflicht

    Ist im Zeitalter der Corona-Krise Disziplin in der Schule wichtiger denn je? Müssen Schüler nicht gerade jetzt, wo es um die Gesundheit aller geht, besonders diszipliniert auf die Situation reagieren?

    02 Nov. 2020

    Disziplin in der Schule: In Corona-Zeiten notwendiger denn je?

    Ist im Zeitalter der Corona-Krise Disziplin in der Schule wichtiger denn je? Müssen Schüler nicht gerade jetzt, wo es um die Gesundheit aller geht, besonders diszipliniert auf die Situation reagieren?

    05 Okt. 2020

    Alfred Adler: Für die individualpsychologische Beratung unverzichtbar

    Was Alfred Adler uns auch heute noch sagen kann, lässt sich mit einem Zitat von ihm zusammenfassen: „Jeder Mensch kann alles, solange er sich selbst keine Grenzen setzt.“

    31 Aug. 2020

    Zugehörigkeit: Eine grundlegende Notwendigkeit

    Das Gefühl der Zugehörigkeit wirkt sich auf unterschiedlichen Ebenen des Lebens aus.

    20 Juli 2020

    Lebensstil: Heute wichtiger denn je

    Was macht die Krise mit uns und unserem Lebensstil? Diese kleine Frage bietet 1.000 Antworten.

    11 Mai 2020

    Auch die Akademie für Individualpsychologie setzt auf das Streamen

    Das Streamen ist eine ausgezeichnete Möglichkeit, sich weiterzubilden und so Kopf und Herz mit Kreativität und Wissen zu füllen. Wir setzen beim Streamen auf hochwertige Technik, die das Gefühl erzeugt, selbst bei dem Seminar dabei zu sein.

    09 März 2020

    Beratung, Therapie und Individualpsychologie oder: Vom wichtigen Zusammenspiel zweier Themenbereiche

    Die Tatsache, dass Alfred Adler, der Begründer der Individualpsychologie in diesem Jahr 150 Jahre alt wäre, nehmen wir zum Anlass, um in zwei Teilen die wichtigsten Faktoren des Menschenbildes dieser Psychologierichtung darzustellen.

    02 März 2020

    Überblick über das Menschenbild in der Individualpsychologie (Teil II)

    Die Tatsache, dass Alfred Adler, der Begründer der Individualpsychologie in diesem Jahr 150 Jahre alt wäre, nehmen wir zum Anlass, um in zwei Teilen die wichtigsten Faktoren des Menschenbildes dieser Psychologierichtung darzustellen.

    31 Jan. 2020

    Überblick über das Menschenbild in der Individualpsychologie (Teil I)

    Die Tatsache, dass Alfred Adler, der Begründer der Individualpsychologie in diesem Jahr 150 Jahre alt wäre, nehmen wir zum Anlass, um in zwei Teilen die wichtigsten Faktoren des Menschenbildes dieser Psychologierichtung darzustellen.

    13 Jan. 2020

    „Weniger ist mehr“ – durch Reduktion zum gelebten Glück

    Der Leistungs- und Konkurrenzdruck hat in unserer Zeit erheblich zugenommen. Kann eine Reduktion die Menschen in eine bessere Lage versetzen?

    23 Dez. 2019

    SKAP – der Kongress, den man nicht verpassen sollte!

    Wenn der Beruf über das Gefühl eines Jobs hinausgeht, kann man von einer Berufung sprechen. Man arbeitet nicht nur, sondern entwickelt Liebe und Leidenschaft für das, was man tut.

    22 Dez. 2019

    Die Schweizerische Gesellschaft für Beratung SGfB – weil es ohne Qualität nicht geht

    Vorbereitung auf die höhere Fachprüfung zur Beraterin bzw. zum Berater im psychosozialen Bereich mit eidgenössischem Diplom.

    02 Dez. 2019

    Der Beruf als Berufung

    Wenn der Beruf über das Gefühl eines Jobs hinausgeht, kann man von einer Berufung sprechen. Man arbeitet nicht nur, sondern entwickelt Liebe und Leidenschaft für das, was man tut.

    04 Nov. 2019

    Alfred Adler – eine ungewöhnliche Geschichte

    Alfred Adler: Wir kennen ihn als Begründer der Individualpsychologie. Seine eigene Geschichte birgt über den Tod hinaus viel Überraschendes.

    23 Sep. 2019

    Psychosoziale Beratung als Sprungbrett für Ihren Erfolg

    An der Generalversammlung im März 2019 war es soweit. Die scheidende Präsidentin der Schweizerischen Gesellschaft für Beratung SGfB, Rosmarie Zimmerli, wurde mit einem Blumenstrauss und berührender Laudatio verabschiedet. Wer ihren Platz einnehmen wird, ist noch offen. Führungslos bleibt die SGfB deshalb jedoch nicht. Der Vorstand wird von der Vizepräsidentin Margot Ruprecht fachfrauisch geführt.

    04 Apr. 2019

    Wechsel an der Spitze der Schweiz. Gesellschaft für Beratung SGfB

    An der Generalversammlung im März 2019 war es soweit. Die scheidende Präsidentin der Schweizerischen Gesellschaft für Beratung SGfB, Rosmarie Zimmerli, wurde mit einem Blumenstrauss und berührender Laudatio verabschiedet. Wer ihren Platz einnehmen wird, ist noch offen. Führungslos bleibt die SGfB deshalb jedoch nicht. Der Vorstand wird von der Vizepräsidentin Margot Ruprecht fachfrauisch geführt.

    30 Jan. 2019

    “die Seelenwerkstatt” – Aktuelles und Kurioses aus der Vogelschau der psychosozialen Beratung

    Gleichwertigkeit wünschen wir uns alle. Alfred Adler, der Gründer der Individualpsychologie hatte sich bereits im ersten Viertel des 20. Jahrhunderts dafür eingesetzt.

    18 Dez. 2018

    “die Seelenwerkstatt” – Aktuelles und Kurioses aus der Vogelschau der psychosozialen Beratung

    Doris Leuthard verabschiedet sich. Nach 12 Jahren im Bundesrat verabschiedet sich die Bundesrätin von der Politbühne. Als psychosoziale Beraterin verfolge ich diesen Übergang mit Interesse.

    29 Nov. 2018

    “die Seelenwerkstatt” – Aktuelles und Kurioses aus der Vogelschau der psychosozialen Beratung

    Die Schweiz hat abgestimmt. Die Hornkuh-Initiative eines einzelnen Bauern wurde rigoros den Bach runtergespült. Was interessiert uns psychosozialen Berater dieses Fiasko eines Einzelnen, mögen Sie sich fragen. Viel, kann ich darauf nur antworten.

    02 Nov. 2018

    Mein Weg zum psychosozialen Berater / zur psychosozialen Beraterin

    Wollen Sie Menschen in Ihrer Umgebung auf sinnvolle Art und Weise helfen, ihre Ressourcen zu entdecken? Wollen Sie andere Menschen dabei unterstützen, die vielfältigen Herausforderungen des Lebens konstruktiv anzugehen? Als psychosoziale/r Berater / Beraterin machen Sie Ihre Leidenschaft zum Beruf.

    03 Juli 2018

    Abschluss Gruppe 6 / Juni 2018

    Mit einem wunderbaren Abschlussfest wurde Ausbildungsgruppe 6 im Juni nach drei Jahren an der Akademie, verabschiedet. Fliegt ihr neuen “Adlerianerinnen & Adlerianer!”

    Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.<br /> Lesen Sie unsere Datenschutzbestimmung

    Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

    Schließen